![]() |
![]() |
![]() |
Daten zum Leuchtfeuer | |
| U-F.: weiß-rot waagerecht gestreifte Gitterbake mit weißem, rot umrandeten pyramidenförmigen Toppzeichen. O-F.: weiß-rot waagerecht gestreifte Gitterbake mit weißem, rot umrandeten, auf der Spitze stehenden quadratischen Toppzeichen. |
|
| Karte in eigenem Fenster | |
| Funktion | Richtfeuer |
| erbaut | 1935 |
| in Betrieb | probeweise seit 1938 |
| Lage | nahe Bessin im Südwesten Rügens |
| Stand | 2007 |
| Höhe des Feuerträgers | U-F.: 11 m ; O-F.: 18 m |
| Kennung | Ubr. 6 s gleichgängig |
| Nenntragweite | U-F.: 12 sm.; O-F.: 14 sm. |
| Höhe des Feuers | U-F.: 12 m ; O-F.: 31 m |
| Kursrichtung | SSE |
| Bauart | Stahlgittermast |
| Bemerkungen | Das Oberfeuer steht ca. 12,9 kbl vom Unterfeuer entfernt. Die Richtfeuerlinie Bessiner Haken führt als Gegen-Richtfeuerlinie zur Richtfeuerlinie Bock durch die Vierendehl-Rinne. |
| Internationale Ordnungsnr. | U-F.: C 2585; O-F.: C 2585.1 |
Bildseite von Bessiner Haken
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info:
Wednesday, 10. March 2010 02:01:25