![]() |
![]() |
![]() |
Daten zum Leuchtfeuer | |
| roter Dreibeinturm mit weißem Mittelrohr, roter Laternenkammer, zwei Galerien und grünem Dach |
|
| Karte in eigenem Fenster | |
| Funktion | Leitfeuer |
| erbaut | 1889 |
| in Betrieb | seit 1.10.1891 (vorher Probebetrieb) |
| Lage | Unterems, nordwestlich Emdens |
| geogr. Position | Breite: 53° 24' N Länge: 007° 01' E |
| Stand | 2009 |
| Höhe des Feuerträgers | 65 m |
| Kennung | F., Blz. 5 s, Blz. (4) 15 s |
| Nenntragweite | 30 - 29 sm. |
| Höhe des Feuers | 62 m |
| Bauart | Dreistilige räumliche Stahlfachwerkkonstruktion |
| Bemerkungen | Höchster Leuchtturm Deutschlands, besteigbar. Die Zeiten können im Fremdenverkehrsamt erfragt werden. Die Ausstellung im Maschinenhaus ist meist zum Tag des Denkmals geöffnet. |
| Internationale Ordnungsnr. | B 0983 |
Bildseite von Campen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info:
Sunday, 05. December 2010 14:13:41