![]() |
![]() |
![]() |
Daten zum Leuchtfeuer | |
Unterfeuer Lühe: rot-weißer, runder Turm mit Galerie Oberfeuer Grünendeich: rot-weiß gestreifter, sechseckiger Gitterturm |
![]() |
Karte in eigenem Fenster | |
Funktion | Richtfeuer |
erbaut | O-F.: 1900, U-F.: 1970 |
in Betrieb | seit 1. Jan. 1900, neues U-F. seit 11. Dez. 1970 |
Denkmalschutz | O-F.: ja |
Lage | niedersächsische Elbe, unterhalb Hamburgs |
geogr. Position | Breite: 53° 34' N Länge: 009° 38' E |
Stand | 2009 |
Höhe des Feuerträgers | U-F.: 12 m, O-F.: 39,2 m |
Kennung | Glt. 4 s gleichgängig |
Nenntragweite | U-F.: 17 sm., O-F.: 21 sm. |
Höhe des Feuers | U-F.: 16 m, O-F.: 35,6 m |
Kursrichtung | W |
Bauart | U-F.: Stahlrohr O-F.: Stahlgitterturm (Treppenrohr mit Gratsparren) |
Bemerkungen | Das Oberfeuer steht 1546 m vom Unterfeuer Lühe entfernt. Der Turm diente bis 1982 auch als Qm-F. (r./w./r.). |
Internationale Ordnungsnr. | U-F.: B 1540; O-F.: B 1540.1 |
Bildseite von Lühe / Grünendeich
Galerie zur Richtfeuerlinie Lühe / Grünendeich
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info:
Friday, 02. July 2010