![]() |
![]() |
![]() |
Daten zum Leuchtfeuer | |
| Unterfeuer Mielstack: weißer viereckiger Turm an einem weißen Wohnhaus mit rotem Dach |
|
| Karte in eigenem Fenster | |
| Funktion | Unterfeuer |
| erbaut | 1905 |
| in Betrieb | 25. Feb. 1907 bis Mai 2010 |
| Denkmalschutz | ja |
| Lage | niedersächsische Elbe, ca. 600 m oberhalb der Lühemündung |
| geogr. Position | Breite: 53° 34' N Länge: 009° 39' E |
| Stand | 2009 |
| Höhe des Feuerträgers | 16 m |
| Kennung | Glt. 8 s, gleichgängig mit dem O-F. |
| Nenntragweite | 13 sm. |
| Höhe des Feuers | 13 m |
| Kursrichtung | SO (ehemals) |
| Bauart | U-F.: verputzter Steinbau |
| Bemerkungen | Der Turm steht 750 m vom Oberfeuer Somfletherwisch entfernt unmittelbar binnendeichs. Im Mai 2010 gelöscht. |
| Internationale Ordnungsnr. | B 1534 |
Bildseite von Mielstack
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info:
Friday, 02. July 2010