![]() |
![]() |
![]() |
Daten zum Leuchtfeuer | |
schwarzer Behälter mit zwei weißen Bändern und Laternenplattform auf Unterbau |
![]() |
Karte in eigenem Fenster | |
Funktion | Leitfeuer |
erbaut | 1929 |
in Betrieb | U.F. bis Mitte Dezember 1980, Qm. 1975 - 1982 |
Lage | ehemals Elbe, vor der Ostemündung |
geogr. Position | Breite: 53° 51' N Länge: 009° 01' E |
Stand | 1980 |
Höhe des Feuerträgers | 13 m |
Kennung | Ubr. w. gn. 6 s |
Nenntragweite | 9 / 6 sm. |
Höhe des Feuers | 11 m |
Kursrichtung | WSW |
Bemerkungen | gelöscht; wurde versetzt und steht heute vor dem WSA Cuxhaven |
Internationale Ordnungsnr. | B 1406 |
Bildseite von Osteriff
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info:
Tuesday, 09. March 2010 03:41:35