![]() |
![]() |
![]() |
Daten zum Leuchtfeuer | |
| bis 2010: roter Turm mit weißem Band auf Unterbau mit Laterne und Umgang |
|
| Karte in eigenem Fenster | |
| Funktion | Leitfeuer |
| erbaut | 1932 |
| in Betrieb | Dez. 1932 - 1. Juli 1992 |
| Lage | Elbinsel Pagensand, auf dem Kopf der ersten Buhne unterhalb der Insel |
| geogr. Position | Breite: 53° 42' N Länge: 009° 30' E |
| Stand | 1991 |
| Höhe des Feuerträgers | 12 m |
| Kennung | Blk. (2) w. r. gn. 15 s |
| Nenntragweite | 9 / 7 / 5 sm. |
| Höhe des Feuers | 11 m |
| Bauart | Eisen/Stahl |
| Bemerkungen | gelöscht; Ende Sept. 2010 bis auf den Sockel rückgebaut und verschrottet, als Landmarke früher nachts angestrahlt. |
Bildseite von Pagensand Mitte
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info:
Tuesday, 26. October 2010 14:11:13