![]() |
![]() |
![]() |
Daten zum Leuchtfeuer | |
| Unter- und Oberfeuer: jeweils rot-weiß waagerecht gestreifter Turm |
|
| Karte in eigenem Fenster | |
| Funktion | Richtfeuer |
| erbaut | 1991/92 |
| in Betrieb | seit 1. Juli 1992 |
| Lage | Auf der Elbinsel Pagensand |
| geogr. Position | Breite: 53° 42' N Länge: 009° 31' E |
| Stand | 2003 |
| Höhe des Feuerträgers | U-F.: 20,50 m; O-F.: 32,50 m |
| Kennung | Glt. 4 s gleichgängig |
| Nenntragweite | U-F.: 13 sm.; O-F.: 13 sm. |
| Höhe des Feuers | U-F.: 20 m; O-F.: 32 m |
| Kursrichtung | SW |
| Bemerkungen | Ersatz für die alte Richtfeuerlinie Pagensand, die noch Gittertürme als Feuerträger hatte. |
| Internationale Ordnungsnr. | U-F.: B 1498; O-F.: B 1498.1 |
Bildseite von Pagensand
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info:
Tuesday, 09. March 2010 03:49:51