![]() |
![]() |
![]() |
Daten zum Leuchtfeuer | |
| Unter- und Oberfeuer: rot-weiß waagerecht gestreifte Stahltürme mit kegelförmigen roten Köpfen. |
|
| Karte in eigenem Fenster | |
| Funktion | Richtfeuer |
| erbaut | 1999 |
| in Betrieb | seit 1999 |
| Lage | nördlich Rostock |
| geogr. Position | Breite: 54° 09' N Länge: 012° 07' E |
| Stand | 2007 |
| Höhe des Feuerträgers | U-F.: 21 m; O-F.: 33 m |
| Kennung | Ubr. r. 4 s gleichgängig |
| Nenntragweite | U-F.: 12 sm.; O-F.: 15 sm. |
| Höhe des Feuers | U-F.: 24 m; O-F.: 45 m |
| Kursrichtung | SSE |
| Bauart | Stahlrohr |
| Bemerkungen | Das Oberfeuer steht 1549 m vom Unterfeuer entfernt. Der Rückbau der alten Feuerträger wurde im November und Dezember 1999 durchgeführt. |
| Internationale Ordnungsnr. | U-F.: C 1415; O-F.: 1415.1 |
Bildseite von Petersdorf
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info:
Wednesday, 31. March 2010 22:02:16