![]() |
![]() |
![]() |
Daten zum Leuchtfeuer | |
Unter- und Oberfeuer: jeweils rot-weiß gestreifter Turm mit flachem Laternendach |
![]() |
Karte in eigenem Fenster | |
Funktion | Richtfeuer |
erbaut | 1954/55 |
in Betrieb | seit 1. August 1955 |
Lage | niedersächsisches Elbufer, südlich von Glückstadt |
geogr. Position | Breite: 53° 43' N Länge: 009° 26' E |
Stand | 2003 |
Höhe des Feuerträgers | U-F.: 15 m; O-F.: 30 m |
Kennung | Glt. 4 s gleichgängig, U-F. auch Ubr. w .r. gn. 6 s |
Nenntragweite | U-F.: 11 sm., 9 / 15 / 12 sm.; O-F.: 11 sm. |
Höhe des Feuers | U-F.: 15 m; O-F.: 30 m |
Kursrichtung | SO |
Bauart | Stahlbeton-Fertigteilringe |
Internationale Ordnungsnr. | U-F.: B 1474; O-F.: B 1474.1 |
Bildseite von Ruthensand
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info:
Tuesday, 09. March 2010 04:08:57