![]() |
![]() |
![]() |
Daten zum Leuchtfeuer | |
| Unterfeuer: rot-weiß gestreifter, runder Stahlturm, Oberfeuer: rot-weiß gestreifter, sechseckiger Gitterturm |
|
| Karte in eigenem Fenster | |
| Funktion | Richtfeuer |
| erbaut | U-F. 2010, O-F. 1905 |
| in Betrieb | U-F. seit Mai 2010, O-F. seit 25. Feb. 1907 |
| Denkmalschutz | Oberfeuer ja |
| Lage | niedersächsische Elbe, 500 m oberhalb der Lühemündung |
| geogr. Position | Breite: 53° 34' N Länge: 009° 39' E |
| Stand | 2010 |
| Höhe des Feuerträgers | U-F.: ## m; O-F.: 35 m |
| Kennung | Glt. 8 s gleichgängig |
| Nenntragweite | U-F.: ## sm.; O-F.: 13 sm. |
| Höhe des Feuers | U-F.: ## m; O-F.: 32 m |
| Kursrichtung | SO |
| Bauart | U-F.: Stahlturm, O-F.: Gitterturm |
Bildseite von Somfletherwisch
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info:
Friday, 02. July 2010