![]() |
![]() |
![]() |
Daten zum Leuchtfeuer | |
| rot-weiß waagerecht gestreifter Turm, oben mit auskragendem Doppelgeschoss mit zwei Umgängen |
|
| Karte in eigenem Fenster | |
| Funktion | ehem. Leit- und Qm.-Feuer |
| erbaut | Anfang der 60er Jahre |
| in Betrieb | bis Mai 1995 |
| Lage | Holsteinisches Elbufer nördlich von Kollmar |
| geogr. Position | Breite: 53° 44' N Länge: 009° 28' E |
| Stand | 1994 |
| Höhe des Feuerträgers | 25 m (über Deichkrone) |
| Kennung | Ubr. (2) w. r. gn. 9 s |
| Nenntragweite | 9 / 6 / 5 sm. |
| Höhe des Feuers | 31 m |
| Bemerkungen | gelöscht; seit 1.4.99 Privatbesitz Spitzname: "Leuchtturm Elbe" |
| Internationale Ordnungsnr. | B 1490 |
Bildseite von Steindeich
Zur HomePage des Leuchtturms
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info:
Tuesday, 09. March 2010 04:19:30