![]() |
![]() |
![]() |
Daten zum Leuchtfeuer | |
Unterfeuer: roter, runder Betonturm mit zwei weißen Bändern und zwei Galerien Oberfeuer: roter, runder Betonturm mit zwei weißen Bändern und drei Galerien |
![]() |
Karte in eigenem Fenster | |
Funktion | Richtfeuer |
erbaut | 1986 bis 1987 |
in Betrieb | seit April 1987 |
Lage | U-F.: im Watt; O-F.: binnendeichs |
geogr. Position | Breite: 53° 35' N Länge: 008° 12' E |
Stand | 2009 |
Höhe des Feuerträgers | U-F.: 18 m (über Watt); O-F.: 53 m |
Kennung | Ubr. 6 s, gleichgängig |
Nenntragweite | 20 sm. |
Höhe des Feuers | U-F.: 15 m; O-F.: 51 m |
Kursrichtung | SSE |
Bauart | O-F.: Stahlbeton; U-F.: Stahlrohr |
Bemerkungen | Das Oberfeuer steht ca. 2 sm vom Unterfeuer entfernt. Die Richtfeuerlinie dient zur Orientierung im 2. Abschnitt des Jadefahrwassers (Tonne 33 - 41). |
Internationale Ordnungsnr. | B 1134; B 1134.1 |
Bildseite von Tossens
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info:
Sunday, 05. December 2010 16:36:57