![]() |
![]() |
![]() |
Daten zum Leuchtfeuer | |
| Ostmole: grüner Turm Westmole: roter Turm |
|
| Karte in eigenem Fenster | |
| Funktion | Molenfeuer |
| erbaut | ca. Mitte der 1980er Jahre |
| in Betrieb | seit ca. Mitte der 1980er Jahre |
| Denkmalschutz | kein Denkmalschutz (2008) |
| Lage | auf der Büsumer Hafenmole |
| geogr. Position | Breite: 54° 07' N Länge: 008° 52' E |
| Stand | 2009 |
| Höhe des Feuerträgers | OM: 9 m; WM: 6 m |
| Kennung | OM: Ubr. (3) gn. 12 s; WM: Ubr. (3) r. 12 s |
| Nenntragweite | 4 sm. |
| Höhe des Feuers | OM: 10 m; WM: 10 m |
| Bemerkungen | Laterne des Vorgängers im Büsumer Hafen |
| Internationale Ordnungsnr. | B 1610; B 1609 |
Bildseite von Büsum, Mole
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info:
Sunday, 02. January 2011 17:54:27