![]() |
![]() |
![]() |
schwarze, dreieckige Gitterbake mit Galerie und schwarzer Laterne
| Funktion | Oberfeuer |
| erbaut | 1898 |
| in Betrieb | bis 08. April 1983 |
| Lage | Das Oberfeuer steht im Ort Lemwerder/Weser. |
| geogr. Position | Breite: 53° 10' N Länge: 008° 36' E |
| Stand | 1983 |
| Höhe des Feuerträgers | 22 m |
| Kennung | Glt. 4 s |
| Nenntragweite | 9 sm. |
| Höhe des Feuers | 22 m |
| Kursrichtung | OSO |
| Bauart | Eisengitterturm |
| Bemerkungen | Das Oberfeuer befand sich 640 m vom Unterfeuer entfernt. Im Dezember 1986 übernahm die Gemeinde Lemwerder den Turm. 1992 erfolgte eine Restaurierung, das Unterfeuer ist inzwischen abgebaut. |
| Internationale Ordnungsnr. | B 1303.01 |
Bildseite von Lemwerder, alter Turm
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info:
Tuesday, 07. July 2009 19:37:35