![]() |
![]() |
![]() |
Daten zum Leuchtfeuer | |
| schwarz-brauner, runder Ziegelturm mit rotem Dach |
|
| Karte in eigenem Fenster | |
| Funktion | See- und Quermarkenfeuer |
| erbaut | 01.05.1879 - Ende Oktober 1879 |
| in Betrieb | Seefeuer seit 15.11.1879 Quermarkenfeuer seit 01.10.1891 (mit Unterbr.) |
| Lage | an der Westseite der Insel Borkum |
| geogr. Position | Breite: 53° 35' N Länge: 006° 40' E |
| Stand | 2009 |
| Höhe des Feuerträgers | 60 m |
| Kennung | Blz. (2) 12 s; F. w. r. gn. |
| Nenntragweite | 24 sm.; 19 / 15 / 15 sm. |
| Höhe des Feuers | 63 m; 46 m |
| Bauart | Ziegelturm |
| Bemerkungen | Ehemals auch Leitfeuer, besteigbar. Der 1961 für das Nebenfeuer angebaute Erker wurde 2003 rückgebaut. |
| Internationale Ordnungsnr. | B 0970 |
Bildseite von Borkum, Großer Turm
Galerie zum Großen Leuchtturm Borkum
Umbau der Leuchtfeuertechnik bei der Fachstelle für Verkehrstechniken
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info:
Sunday, 05. December 2010 15:47:58