![]() |
![]() |
![]() |
Daten zum Leuchtfeuer | |
| achteckiger roter Ziegelturm mit roter, runder Laterne, daneben gelbes Wärterhaus und roter Beobachtungsturm |
|
| Karte in eigenem Fenster | |
| Funktion | Seefeuer |
| erbaut | 1878 / 79 |
| in Betrieb | seit 1. Februar 1880 |
| Denkmalschutz | Der Feuerträger ist ins Denkmalbuch eingetragen. |
| Lage | zwischen Dahme und Kellenhusen |
| geogr. Position | Breite: 54° 12' N Länge: 011° 06' E |
| Stand | 2001 |
| Höhe des Feuerträgers | 28 m |
| Kennung | Blz. (3) 12 s |
| Nenntragweite | 23 sm. |
| Höhe des Feuers | 33 m |
| Bauart | Ziegelturm |
| Bemerkungen | Ursprüngl. als "Leuchtfeuer bei Dahmerhöft" bezeichnet. Besteigbar, auch Standesamt. |
| Internationale Ordnungsnr. | C 1342 |
Bildseite von Dahmeshöved
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info:
Sunday, 02. January 2011 10:20:50