![]() |
![]() |
![]() |
Daten zum Leuchtfeuer | |
| weißer, zwölfeckiger Turm mit rotem Dach |
|
| Karte in eigenem Fenster | |
| Funktion | Seefeuer |
| erbaut | 1888 |
| in Betrieb | seit 19. November 1888 |
| Denkmalschutz | ja |
| Lage | im Norden der Insel Hiddensee |
| geogr. Position | Breite: 54° 36' N Länge: 013° 07' E |
| Stand | 2007 |
| Höhe des Feuerträgers | 28 m |
| Kennung | Blz. w. r. 10 s |
| Nenntragweite | 25 / 20 sm. |
| Höhe des Feuers | 95 m |
| Bauart | Mauerwerk / Betonturm |
| Bemerkungen | Seit 1994 ist der Turm besteigbar. |
| Internationale Ordnungsnr. | C 2588 |
Bildseite von Dornbusch
Buch über Dornbusch:
Fotostrecke zu Dornbusch bei der Fachstelle für Verkehrstechniken (FVT)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info:
Wednesday, 10. March 2010 02:12:35