![]() |
![]() |
![]() |
gelber Zylinder mit einer Galerie und einer Laterne
auf einem schwarzen Dreibein
| Funktion | Quermarkenfeuer |
| erbaut | 1929 |
| in Betrieb | 1930 bis März 2001 |
| Lage | Außenweser, soll versetzt werden |
| geogr. Position | Breite: 53° 41' N Länge: 008° 21' E |
| Stand | 2000 |
| Höhe des Feuerträgers | 16 m |
| Kennung | Blz. 4 s |
| Nenntragweite | 6 sm. |
| Höhe des Feuers | 11 m |
| Bauart | Stahl / Eisen |
| Internationale Ordnungsnr. | B 1226 |
Bildseite von Langlütjennordsteert
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info:
Tuesday, 07. July 2009 19:37:36